BrainWalk und Mindful Walk

Konzentrations- und Gedächtnistraining: Aufmerksamkeits-Spaziergang- BrainWalk

Achtsam aufmerksam werden in der Natur

 

 Aktuelle Termine:

BrainWalk für Kinder und Jugendliche (6- 14 Jahre):

Fr., 5.9., 15.00 – 16.30

BrainWalk für Erwachsene:

BrainWalk für Senioren: 4.7., 16.00- 17.30

KBW (Anmeldung)

Die Fähigkeit sich zu konzentrieren, ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Lernen. Konzentration und Motivation hängen eng zusammen. Unser Gehirn und Gedächtnis sind bis ins hohe Alter lernfähig. Konzentration und Aufmerksamkeit, der Wechsel zwischen Taschenlampe und Flutlicht (Fokussierung), können über Achtsamkeitsübungen gefördert werden.

Denn bei Konzentrationsproblemen gibt es häufig einen Zusammenhang mit dem Selbstbewusstsein. Menschen, die selbstbewusst in ihrer Mitte ruhen, sind weniger anfällig für Stress und Ablenkungen von außen. Je fokussierter man sich mit einer Sache beschäftigen kann, desto eher klappt Konzentration. Je entspannter und achtsamer man ist bzw. mit sich umgeht, desto besser kann das persönliche Potential abgerufen werden. Dies führt langfristig zu mehr Lebensfreude und Flow im Leben.

Die Natur bietet eine ideales Feld, um Achtsamkeit zu erleben. Deshalb biete ich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und alternativ für die ganze Familie einen besonderen Spaziergang mit Konzentrationstraining (Achtsamkeit und Gedächtnistraining) in der Natur an. Spielerisch werden Übungen für mehr Fokussierung und Merkfähigkeit trainiert. 

Achtsamkeits-Spaziergang für Kinder und Erwachsene: Mindful Walk

mehr zum Achtsamkeitstraining in der Natur...

Einfach mal Spazierengehen…

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass wir beim Spazierengehen einem Gehirnzustand nahe kommen, der fast mit dem einer Meditation gleichzusetzen ist.

Verknüpft mit Achtsamkeitsübungen lernen wir das Hier und Jetzt wieder mehr zu schätzen und kommen dadurch in Balance zu uns selbst. Stress und andere negative Emotionen dürfen wir langsam loslassen und bei jedem Schritt können wir unsere eigene Präsenz wieder besser wahrnehmen und zur Ruhe finden.

Das fördert nicht nur bei Kindern die Konzentrationsfähigkeit, das intuitive Achtgeben auf die eigenen Sinne und die Wertschätzung der Natur. Nach einem Spaziergang in Achtsamkeit können wir wieder auf unser Potential zurückgreifen und neue Kreativität entfalten. Der Spaziergang gibt Anregungen, wie man Gelassenheit und Ruhe im Alltag finden und umsetzen kann.

Extra-Spaziergang für Kinder (6-12 Jahre)–> BrainWalk in den Osterferien: 17.4., 10.30 – 12.00

Achtsamkeitstermin für Erwachsene: 

Fr. 23.5., 15.00 – 16.30 

Konzentrations- und Gedächtnistraining: Clever- Parcours

Leichter lernen und besser konzentrieren durch Bewegung, Gedächtnis- und Koordinationsübungen

 

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass gezielte Bewegung die Konzentration steigert, das Gedächtnis stärkt und die Lernfähigkeit verbessert. 

Der Clever-Parcours ist ein abwechslungsreicher Parcours für Kinder und jüngere Jugendliche, der auf spielerische Weise wichtige motorische Fähigkeiten, Gedächtnis und Merkstrategien fördert.

Ziel ist es, Kindern nicht nur ein Ferienerlebnis mit viel Spaß zu bieten, sondern die Basics zu fördern, die ihnen im Schulalltag helfen sich besser zu konzentrieren, sich schneller etwas zu merken und leichter zu lernen.