Ganzheitliches Training und Coaching im DENKRaum berücksichtigt die Individualität jedes Menschen – egal, ob klein oder groß. Deshalb sind auch die jeweils angewendeten Methoden ganz individuell auf den Einzelnen zugeschnitten. Bewährt haben sie sich bei folgenden Themen:
Kleinkinder:
- Schlafprobleme
- Probleme mit dem Sauberwerden
- Trotzphase
- Verhaltensauffälligkeiten (Nägelkauen, Ängste)
- Erziehungsprobleme
- Eifersucht unter Geschwistern
- Verlust eines geliebten Tieres
- Tod eines nahestehenden Menschen
Kinder:
- Lernblockaden
- Lernschwierigkeiten in einzelnen Fächern/ Lernthemen
- Konzentrationsprobleme
- Motivationsprobleme
- Schulangst
- Prüfungsangst
- Verhaltensauffälligkeiten
- Mobbing
- Erziehungsprobleme
- Probleme im Familiensystem
- Trennung / Verlust / Tod
Jugendliche:
- Lernblockaden
- Konzentrations- und Motivationsprobleme
- Prüfungsangst
- Leistungsangst
- Lernprobleme
- Null-Bock-Haltung
- Potentialblockaden
- Zielfindung (Beruf)
- Pubertätsprobleme
- Schwierigkeiten in der Familie / Erziehung
- Mobbing
- Trennung / Verlust / Tod
Erreichbare Ziele mit DENKRaum:
- Sicherheit
- Balance von Körper – Geist – Seele
- Achtsamkeit
- Selbstständigkeit
- Energie
- voll abrufbares Wissen und Potential
- harmonischeres Familienleben
- Erfolg in Kindergarten- Schule – Studium – Beruf
Training für Kinder und Jugendliche:
- Lerntraining
- Lernförderung
- Leseförderung (ab Grundschulalter)
- Hausaufgabentraining
- Ferienkurse
- Achtsamkeitstraining/ Achtsamkeitsspaziergänge
- Naturcoaching
- Gruppen – und Einzeltraining
Bitte vereinbaren Sie nur einen Termin, wenn Themen vorliegen, die keine professionelle Hilfe eines Arztes oder Psychologen, Psychotherapeuten oder Heilpraktikers für Psychotherapie benötigen.
Hinweis: Coaching und Lerntraining sind keine medizinische und therapeutische Therapie und erscheinen somit bei keiner Krankenkasse, was von Vorteil sein kann. Sie können jedoch steuerlich geltend gemacht werden.